HSP und Ernährung – Austausch & Kostproben

Freiraum Furth Mauternerstr. 259, Furth-Palt, Österreich

Hochsensitive Personen (HSP) nehmen mehr wahr und verarbeiten Reize tiefgehender, das macht auch beim Essen nicht Halt. HSP spüren schneller, was ihnen nicht gut tut, reagieren darauf u. a. mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Allergien. Stress, unter dem ihr Nervensystem häufig leidet, macht sie obendrein sauer, auch in körperlicher Hinsicht. - Gesundes,…

25Euro

HSP und die Hormone – Austauschnachmittag

Freiraum Furth Mauternerstr. 259, Furth-Palt, Österreich

HSP stehen durch ihre reiche Wahrnehmung, tiefgehende Reizverarbeitung, ihre intensiven Emotionen und fallweise Reizüberflutung schneller unter Stress als Nicht-HSP. Stresshormone wie Cortisol können dem Körper schaden - eine mögliche Folge ist chronische Müdigkeit. Darüber hinaus sind hochsensitive Frauen im Wechsel besonders gefordert, hormonell und in puncto Nährstoffversorgung im "grünen Bereich"…

20Euro

Hochsensitivität bei Erwachsenen und Kindern – Vortrag und Diskussion

Elternbildung des Katholischen Bildungswerks Wien Stephansplatz 3/2. Stock, Wien, Österreich

Wie äußert sich die hochsensitive/hochsensible Veranlagung im Alltag? Worauf sollte man achten, um sie als Gabe nutzen zu können und nicht als Bürde zu empfinden? Was sind die Herausforderungen und die Potentiale von HSP und was nährt sie in ihrem Leben? Aufgrund der besonderen neurophysiologischen Voraussetzungen ist die Wahrnehmung von…

20Euro

HSP-Gruppe „Übungen für den Alltag“

Freiraum Furth Mauternerstr. 259, Furth-Palt, Österreich

Was bedeutet es, eine Hochsensitive/Hochsensible Person (HSP) zu sein? Welche Möglichkeiten des Umgangs mit Reizüberflutung gibt es? Was nährt HSP im Alltagsleben? Wie wahrt man Grenzen? Welche Reaktionen zeigt das Umfeld auf diese Veranlagung? Wie wird sie immer mehr als Gabe statt Bürde erfahrbar? - Diese Fragen stehen im Mittelpunkt…

20Euro